Elena Salgado Méndez

spanische Ingenieurin, Ökonomin und Politikerin; Partido Socialista Obrero Español/PSOE; Erste Vizeministerpräsidentin ab 2011; Zweite Vizeministerpräsidentin 2009-2011; Ministerin für Wirtschaft und Finanzen 2009-2011; Ministerin für Gesundheit und Verbraucherschutz 2004-2007; Ministerin für öffentliche Verwaltung 2007-2009; MdP ab 2008; war privatwirtschaftlich v. a. im Bereich der Telekommunikation tätig; setzte als Gesundheitsministerin ein öffentliches Rauchverbot durch

* 12. Mai 1949 Ourense

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2012

vom 29. Mai 2012 (hu)

Herkunft

Elena Salgado Méndez wurde am 12. Mai 1949 in Ourense, Galicien, als jüngste Tochter eines Lehrers geboren.

Ausbildung

S. studierte an der Polytechnischen Universität Madrid (UPM), wo sie 1972 mit dem Ingenieursdiplom in Energietechnik ihren ersten akademischen Grad erreichte. 1973 erwarb sie an der renommierten Madrider Schule für Industrieorganisation (EOI) den Master-Titel in Quantitativen Managementmethoden. An der Universität Complutense in Madrid folgte 1977 ein Lizenziat in Wirtschaftswissenschaften.

Wirken

Karriere in der Ministerialbürokratie 1982-1996

Karriere in der Ministerialbürokratie 1982-1996S. startete 1976 als Mitarbeiterin der Wirtschaftsabteilung der EOI ins Berufsleben. Mit dem ersten sozialistischen Ministerpräsidenten nach dem Ende der Franco-Diktatur (1939-1975), Felipe González (Partido Socialista Obrero Español; PSOE), trat sie 1982 in den Staatsdienst ein. Bis 1984 fungierte sie als Direktorin der Studienabteilung im Institut für kleine ...